| Anschlag | Beytrag | ||||
| Rthl. | Rthl. | Stb. | |||
| 1 | Freyherr von Wenge als Herr zu Beck vom Hause zu | 10000 | |||
| A vom Viehhauß zu | 2000 | ||||
| B von der Scheune zu | 2000 | ||||
| C vom Pavillion links zu | 1000 | ||||
| D vom Pavillion rechts zu | 1000 | ||||
| E von der auswärts gelegenen Scheune zu | 600 | ||||
| F Ceßat, ist abgebrochen | – | ||||
| 16600 | 55 | 20 | |||
| 2 | Georg Heufing sonst Hr. Hofrath Jungeblodt als Herr zu Repel vom Hause zu | 700 | 2 | 20 | |
| 3 | Frhr. von Wenge als Herr zu Brabeck vom Hause zu | 2000 | |||
| A vom Backhaus mit den Pferdeställen zu | 600 | ||||
| B Ceßat, ist abgebrochen | – | ||||
| 2600 | 8 | 40 | |||
| 4 | Frhr. von Wenge als Herr zu Hackfort vom Hause | 100 | |||
| A vom Schaafstall zu | 50 | ||||
| 150 | – | 30 | |||
| Ist der Beitrag der adelichen Häuser im Kirchspiel Kirchhellen von | 20050 | 66 | 50 | ||
Quelle: Landesarchiv Münster, Bestand „Herzogtum Arenberg, A Nr. 374“.
